Impressum
Bahnbetriebswerk Gerolstein gGmbH
Kasselburger Weg 16
54568 Gerolstein
Telefon: +49 6591 949 987 – 40
Telefax: +49 6591 949 987 – 49
E-Mail: info@lokschuppen-gerolstein.de
Geschäftsführender Gesellschafter: Jörg Petry
Registergericht: Amtsgericht Wittlich
Registernummer: HR 12693
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 238123738
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Jörg Petry
Bildhinweise: Die Bilder im Veranstaltungsbereich der Internetseite sind Eigentum der jeweiligen Agenturen oder Künstler und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung des Veranstalters/der Agentur/des Künstlers verwendet werden. Die weiteren auf der Internetseite verwendeten Bilder sind, sofern nicht gesondert vermerkt, Eigentum der Bahnbetriebwerk Gerolstein gGmbH und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung weiterverwendet werden.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzhinweis: Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit der Eingabe von persönlichen Daten (E-Mailadresse, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt diese freiwillig. Die Bahnbetriebswerk Gerolstein gGmbH erklärt ausdrücklich, dass sie diese Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.
Google-Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.“
Verwendung von Facebook Social Plugins
Unsere Webseiten verwenden sogenannte Social Plugins des Anbieters facebook.com , welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. (Weitere Informationen)
Wenn der Nutzer unsere Webseiten aufruft, die ein solches Social Plugin enthalten, baut der Browser des Nutzers eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook Inc. auf. Der Inhalt des Social Plugin wird von Facebook Inc. direkt an den Browser des Nutzers übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Facebook Inc. erhält durch die Einbindung der Social Plugins die Information, dass der Nutzer die Seite(n) aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook Inc. den Besuch dem Facebook-Konto des Nutzers zuordnen. Wenn Sie durch die Plugins mit anderen Nutzern in Interaktion treten, zum Beispiel den “Gefällt mir” Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von dem Browser des Nutzers direkt an Facebook Inc. übermittelt und dort gespeichert.
Der Zweck und der Umfang der jeweiligen Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook Inc. sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten der Nutzers zum Schutz der Privatsphäre sind den Datenschutzhinweisen von Facebook Inc. zu entnehmen.
Möchte der Nutzer nicht, dass Facebook Inc. Daten über ihn sammelt, muss der Nutzer sich vor dem Besuch unserer Webseiten bei Facebook ausloggen.